<< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >> (alle Galerien)
...natürlich wieder Tomaten. Die Gurken kann man als solche fast nicht erkennen, sie schmecken jedoch vorzüglich. Leider kenne ich den Sortennamen nicht, ich kaufte die Samen als "Wildgurke" - Rarität. Hier die Beschreibung des Lieferanten:
Nur im Jungstadium grüne, danach bräunliche Früchte; ausgereift ca. 20 cm lang; Verwendung als Einlege- oder Salatgurke; diese Gurke ist gegen fast alles resistent; wächst und fruchtet ohne Probleme im Freiland; lang anhaltender (bis September) hoher Ertrag
(02.08.2009)
![]() |
Bild 80 von 91