Warum in die Ferne schweifen

APL Meinen heutigen Spaziergang hätte ich mir, wenn es nur um das fotografieren von Vögeln gegangen wäre, schenken können. Eine Minute, nachdem ich losgegangen war, sah ich im Bach vor dem Garten das erste mal in meinem Leben eine Bekassine.

Bekassine im Bach vor dem Garten
Bekassine im Bach vor dem Garten
Bekassine
Bekassine von vorne

Nach 1½ Std. Spaziergang sah ich, wiederum am Bach vor dem Garten, den Eisvogel, den ich schon öfter hatte vorbeifliegen sehen.

Eisvogel am Bach vor dem Garten
Eisvogel am Bach vor dem Garten

Ein paar Tage zuvor stattete mir dieser Silberreiher einen Besuch ab. Er stand auf der Wiese vor dem Garten.

Silberreiher
Silberreiher auf der Wiese vor dem Garten

Und schlußendlich erwischte ich noch eine Singdrossel direkt vor der Terrassentür meines Büros, vor die ich ein paar Schweinefetthaferflocken gestreut hatte.

Singdrossel vor dem Fenster
Auch die Singdrossel mag Fetthaferflocken

Schneller Tod

APL Schon in der Früh um kurz vor 8:00 Uhr sah ich einen Grünfink völlig regungslos auf dem Boden unter dem Vogelhaus sitzen. Das er nicht gesund war, sah man ihm an, aufgeplustert wie da saß. Einige Zeit später entdeckte ich ihn im Vogelhaus. Das ich mit der Kamera sehr nah rangehen konnte, zeigte mir schon, daß er bereits nicht mehr komplett in dieser Welt weilte.

Sterbenskranker Grünfink im Vogelhaus
Noch hockt er im Vogelhaus

Nach einem Telefonat schaute ich wieder aus meiner Bürotür, da lag er bereits tot auf der Erde.

Toter Grünfink unter dem Vogelhaus
Dann hatte ihn der Schlag getroffen

Ich hoffe mal, daß er „irgendetwas“ hatte und jetzt nicht wieder das große Grünfinksterben losgeht, wie ich es hier vor wenigen Jahren erlebt habe.

Wenig winterlicher Weihnachtsspaziergang

APL Windig und 8°C, der erste Weihnachtsfeiertag wußte wohl nicht, daß er im Winter stattfindet.

Brachliegendes Feld mit Baumreihe im Hintergrund
Schneebedeckte Bäume, weiße Felder – oder so

Mit ein wenig voralpenländischem Föhn steht dann rechts neben der Hebertshausener Kirche der Münchener Fernsehturm.

Rechts neben der Hebertshausener Kirche sieht man den Münchener Fernsehturm
Rechts neben der Hebertshausener Kirche sieht man den Münchener Fernsehturm

Schnee gibt es nur in den Bergen und auch da nur sehr wenig. Ein bißchen davon sieht man am Horizont.

Landschaft mit Blick auf die Alpen, die am Horizont zu sehen sind
Am Horizont sind die (ein bißchen) verschneiten Berge zu erkennen.

Hier noch jemand, dem die Abwesenheit von Schnee sehr entgegenkommt. Der Grünspecht kommt fast regelmäßig einmal am Tag und pickt wie ein Wilder im nicht gefrorenen Boden nach Insekten.

Grünspecht auf der Suche nach Ameisen oder anderen Insekten
Regelmäßiger Gartengast

Igel im Spätherbst

APL »Solange immer wieder Katzenfutter in diesem Garten zu finden ist, gehe ich nicht in den Winterschlaf.« Seit einigen Tagen streift er sowohl tagsüber als auch nachts durch den Garten. Auf der Wildkamera konnte ich sehen, das er in der Dunkelheit sogar von einem Kollegen Gesellschaft bekam.

Igel im Garten
Igel im Garten

Mal sehen, wie lange die Temperaturen noch so winterschlaffeindlich sind.

Update 10.12.16

Auch gestern waren wieder beide Igel auf der Wildkamera zu sehen. Die vergangene Frostphase hat sie offensichtlich nicht zum Winterschlaf überreden können.

Update 17.12.16

Jetzt war in den beiden vergangenen Nächten kein Igel mehr auf der Kamera zu sehen, ich denke, sie haben sich endlich schlafen gelegt.

Update 27.12.16

Jetzt war er doch noch mal da, vielleicht war es ein weihnachtlicher Verdauungsspaziergang (bei dem man schnell noch ein paar Haferflocken mitnehmen konnte).

Igel am 26.12.16 auf der Wildkamera
Weihnachtlicher Igel

Flatterhaftes Wochenende – Schmetterlinge

APL Nachdem in diesem Jahr bei uns im Garten ausgesprochen wenig Schmetterlinge zu sehen waren, überraschte mich die Vielfalt in Schwiegerelterns Garten im Mölltal/Kärnten umso mehr.

Schmetterling Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz
Schmetterling Kaisermantel
Kaisermantel
Schmetterling Admiral
Admiral
Schmetterling Kleines Wiesenvögelchen
Kleines Wiesenvögelchen
Schmetterling Kleines Wiesenvögelchen
Kleines Wiesenvögelchen
Schmetterling Kleines Wiesenvögelchen
Kleines Wiesenvögelchen
Schmetterling Kleiner Kohlweißling
Kleiner Kohlweißling
Schmetterling Kohlweißling
Kleiner Kohlweißling

Die Raupe sah ich heute bei uns im Garten. Sie krabbelte mir über die nackten Zehen, so daß ich durch das Kitzeln auf sie aufmerksam wurde. Dank der Garten-Newsgroup de.rec.garten weiß ich inzwischen auch, was für ein Falter daraus wird.

Die Raupe des Mittlerern Weinschwärmers
Die Raupe des Mittlerern Weinschwärmers
Die Raupe des Mittlerern Weinschwärmers
Die Raupe des Mittlerern Weinschwärmers