Letzte Vorbereitungen auf die Mondfinsternis

APL Heute findet es statt (sofern das Wetter mitspielt), das große Spektakel Mondfinsternis. Gestern habe ich die letzten „outdoor“-Vorbereitungen getroffen.

Schon vor einigen Tagen hatte ich mir auf meiner Topographischen Karte einen Platz ausgesucht, der freien Blick nach Südosten und wenig Lichtverschmutzung versprach. Bei meinem ersten Besuch dort konnte ich den Mondaufgang nicht beobachten, da nach einem Gewitter ein hohes Wolkenband am Horizont lag. Gestern war es nahezu perfekt und ich fotografierte die Szenerie zunächst mit meinem Weitwinkel.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 50mm | ISO: 200 | Belichtungsvorgabe: -2/3EV |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 50mm | ISO: 200 |

Da der Mond sehr früh aufgeht, fallen z.Zt. Mondaufgang und Sonnenuntergang zusammen. So mußte ich mich nur um 180° drehen, um den Sonnenuntergang auch noch zu knipsen zu können.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/9 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: -1/3EV |

Abends auf der Terrasse packte ich noch mal das 150-600 mm Objektiv aus und machte ein paar Testaufnahmen. So habe ich jetzt eine ungefähre Vorstellung von Blende und Belichtungszeit.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 600mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: -2/3EV |

Heute muß ich dann noch meine Liste abarbeiten:

  • Akkus laden
  • Stirnlampe
  • Laptop
  • Kaffee
  • Schokolade
  • Kühltasche mit alkoholfreiem Bier

Um 19:15 Uhr geht es dann los, jetzt kann nur noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen. Leider kündigt der Wetterbericht bis 22 Uhr leichte Bewölkung an, mal sehen, wie leicht die sein wird.

Letztes Licht

APL Da ich keine € 10.000 und auch keine € 5.000 übrig hatte, mußte ich mit einem weniger lichtstarken Teleobjektiv Vorlieb nehmen. Das kommt dann natürlich in der Abenddämmerung schnell an seine Grenzen. Also heißt es: ISO rauf, wobei da die Kamera wiederum an ihre Grenzen kommt. Zumindest kann man bei dem entstandenen Kompromiß erkennen, daß es sich um einen jungen Bock handelt. Fotografiert aus rund 120 m Entfernung.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 600mm | ISO: 1600 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 600mm | ISO: 1600 |

Weitwinklige Ansichten

APL Drei Stunden im Hackermoos – viel Zeit also um Objektive auszuprobieren. Da ich mein 10mm Samyang F2.8 noch nicht so häufig im Einsatz hatte, habe ich in der platten Landschaft des Moores ein paar Testaufnahmen gemacht. Erstaunt war ich, daß auch die letzte Aufnahme um 21.30 Uhr ohne Probleme aus der Hand möglich war.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/40s | Brennweite: 10mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/30s | Brennweite: 10mm | ISO: 200 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5 | Verschlusszeit: 1/25s | Brennweite: 10mm | ISO: 200 |

Palsweiser Moos, müde Amsel und kitschige Sonnenaufgänge

APL Eine naturkundliche Wanderung im Palsweiser Moos (westlich von Bergkirchen) hat neben vielen interessanten Informationen zum Moor und den dort stattfindenden Naturschutzmaßnahmen von NABU und LBV auch zwei Besonderheiten bereitgehalten.

Durch Rückzüchtungen wurde eine Rinderrasse geschaffen, die dem Auerochsen sehr nahe kommt. Urig sehen sie jedenfalls aus.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/40s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Dieser komplett unscheinbare Strauch ist eine Rarität in Deutschland: die Strauch-Birke. Sie ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit und wächst nur noch an wenigen Stellen in Deutschland.

Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 22mm | ISO: 160 |

Und jetzt zur Amsel. Gestern war es warm, sehr warm. Das Thermometer zeigte knapp 30°C. Das war wohl auch der Amsel zu warm, zumal sie nicht, wie ich, einen Sonnenschirm aufspannen konnte. Im Schatten der Büsche legte sie ein Nickerchen ein.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 600mm | ISO: 500 |

Wie üblich muß man nach dem Erwachen erst einmal kräftig gähnen.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 600mm | ISO: 500 |

Zum Abschluß noch ein paar Kitschfotos. Eigentlich wollte ich heute Morgen Rehe und Reiher fotografieren. Gestern Abend hatte ich mir bereits den Platz ausgesucht (ich wollte mich hinter der ersten Pflanzenreihe eines Maisfeldes verschanzen), hatte mit meiner Fotoapp den Sonnenstand kontrolliert, heute Morgen Kaffee mitgenommen, warme Sachen angezogen, Kamera überprüft und bin um 4 Uhr aufgestanden – eigentlich war alles bestens vorbereitet. Nur an den morgentlichen Nebel hatte ich nicht gedacht. Sichtweiten um 15 m machten meinem Fotoansitz einen Strich durch die Rechnung. Damit ich nicht gänzlich umsonst rausgefahren bin, habe ich halt den Sonnenaufgang fotografiert, auf den ist ja Verlaß.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 35mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 35mm | ISO: 100 |

Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/5 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 10.4mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/9 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 35mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/13 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 35mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: -2EV |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/13 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 200mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: -1EV |

Einmal runter und wieder rauf

APL Sonnenuntergang am 3. Juli, Sonnenaufgang am 4. Juli – um diese Jahreszeit liegen dazwischen nur wenige Stunden Schlaf.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/4 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 50mm | ISO: 800 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 29mm | ISO: 400 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 17mm | ISO: 250 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: -1EV |