Sonnenaufgang im Hebertshauser Moos

APL Gestern regnete es bis in den Abend hinein und ich konnte mir nur schwer vorstellen, daß der Wetterbericht mit seiner Vorhersage (sonniger Tag) Recht behalten sollte – hat er aber.
Um 6.45 Uhr gings los ins Hebertshauser Moos.

Vor Sonnenaufgang
Noch eine Stunde bis Sonnenaufgang
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/2.8 | Verschlusszeit: 1s | Brennweite: 17mm | ISO: 1000 |

Hebertshauser Moos
Hebertshauser Moos
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Spiegelungen im Weiher
Noch mehr Spiegelungen
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 17mm | ISO: 200 |

Bäume, Mond und Wolke spiegeln sich im Weiher
Alles auf den Kopf gestellt

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/40s | Brennweite: 29mm | ISO: 200 |

Ich hätte nicht vermutet, daß sich der Mond so deutlich im Wasser spiegelt. Im Originalbild kann man sogar die Mondkrater erkennen.

Mond und Wolke spiegeln sich im Weiher
Wassermond und Wasserwolke

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/30s | Brennweite: 50mm | ISO: 200 |

Mühlenweiher

APL Schon lange hatte ich auf meinen Spaziergängen keine Reiher mehr am Mühlenweiher gesehen. Heute waren dann gleich vier da, von denen drei jedoch wegflogen, als ich die Kamera in die Hand nahm.

Bild 1Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 44mm | ISO: 100 |

Drei Reiher im Flug, einer im Baum sitzend
Drei fliegen, einer schaut zu

Der vierte blieb noch kurz sitzen, machte sich dann aber unter lauten Rufen auch davon.

Bild 2Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 |

Ein Reiher im Flug
Jetzt auch er

Hier noch ein paar Eindrücke vom Mühlenweiher im beginnenden Winter.

Bild 3Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Weiher bei Sonnenschein
Mühlenweiher

Bild 4Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Kleiner Seitenarm des Mühlweihers
Kleiner Seitenarm des Mühlweihers

Bild 5Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Mühlweiher mit Blick nach Osten
Mühlweiher mit Blick nach Osten

Herbstimpressionen

APL Von Tag zu Tag wird es herbstlicher. Ein paar wenige Eindrücke meiner letzten Foto-Spaziergänge im Dachauer Hinterland und an der Amper.

Pilz Bauchweh-Koralle
Bauchweh-Koralle – Nomen est Omen
Bild 1Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/2.5 | Verschlusszeit: 1/30s | Brennweite: 10.4mm | ISO: 1600 | Aufgenommen: 30 September 2017 |

Rotgefärbte Blätter vor der Amper
Amperimpression 1
Bild 1Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/2.2 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 10.4mm | ISO: 100 | Aufgenommen: 3 Oktober 2017 |

Amper mit herbstlichen Bäumen am Ufer
Amperimpression 2
Bild 1Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 10.4mm | ISO: 100 | Aufgenommen: 7 Oktober 2017 |

Vernebelter Morgen, sonniger Tag

APL Eigentlich wollte ich den Sonnenaufgang fotografieren, stand dann aber erst einmal in einer dicken Nebelsuppe.

Bäume im Nebel
Bäume im Nebel
Bild 1Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/3.5 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Gedanklich habe ich schnell umdisponiert von »Sonnenaufgangsfotografie« zu »Nebelfotografie«.

Abgeerntetes Maisfeld im Nebel
Die Felder sind bald alle abgeerntet
Bild 2Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/4.5 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Aber dann kam sie doch noch und die Landschaft erstrahlte in einem komplett anderen Licht.

Aufgehende Sonne hinter Nebelschleier
Dann kam sie doch noch
Bild 3Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Alles, was noch im Schatten lag, war weiterhin feucht und grau.

Kürbisfeld
Reichlich Auswahl
Bild 4Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 36mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Spinnennetz im Nebeltau
Feuchte Weben
Bild 5Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/2.8 | Verschlusszeit: 1/320s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Am Vormittag strahlte dann die spätsommerliche Sonne, so daß ich mit T-Shirt und Weste ganz schön ins schwitzen kam.

Welkes Blatt, von hinten sonnenbeschienen
Von hinten beleuchtet I
Bild 6Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/11 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 140mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |

Rankende Blätter, von hinten sonnenbeschienen
Von hinten beleuchtet II
Bild 7Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/11 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 95mm | ISO: 100 | Belichtungsvorgabe: +1/3EV |