Rehjagd

APL Ein paar Mal schon hatte ich Rehe auf der Wiese gesehen, die zwischen einem Wald-/Buschstreifen und einem noch nicht abgeernteten Maisfeld liegt. Und dann kamen sie auch, zwei Böcke (und ein Hase, der sich reingemogelt hat).

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 600mm | ISO: 1000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 600mm | ISO: 1000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 600mm | ISO: 1000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 600mm | ISO: 1000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 600mm | ISO: 2000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 600mm | ISO: 2000 |

Hasenjagd

APL Die Rehe ließen lange auf sich warten, deshalb knöpfte ich mir die Hasen vor. Sie sind ja fast ideale Models, da sie teilweise völlig regungslos verharren oder beim Fressen gerade mal ihre Mümmelschnute bewegen.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 600mm | ISO: 200 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/640s | Brennweite: 600mm | ISO: 500 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/640s | Brennweite: 600mm | ISO: 500 |

Anschließend nahm ich noch einen schönen Sonnenuntergang und die im Norden von der untergehenden Sonne angestrahlten Wolken mit.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 17mm | ISO: 250 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 24mm | ISO: 400 |

Und als ich schließlich gehen wollte, stutzte ich etwas, als ich die Wiese vor mir betrachtete. Es dauerte ein paar Sekunden, bis ich kapierte, daß ich den Beginn des Bodennebels sah, er bedeckte gerade eben so die gemähte Wiese.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/40s | Brennweite: 50mm | ISO: 1000 |

Biberbeobachtung

APL Vor einigen Tagen habe ich einen sehr schönen Seitenarm der Amper entdeckt. Dieser tote Arm umschließt ein kleines Naturschutzgebiet, in dem sich eine Reihe von Tieren offensichtlich sehr wohl fühlen (heute konnte ich einen Eisvogel durchs Fernglas beobachten).

Bereits am ersten Tag sah ich einen Biber durchs Gewässer schwimmen, war aber zu langsam, um auch nur ein Bild zu machen. Also bin ich am nächsten Tag noch mal zum selben Ort spaziert, habe das passende Objektiv aufgeschraubt und alle Einstellungen im Voraus vorgenommen. Und dann kam er auf der gegenüberliegenden Uferseite angeschwommen.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Kurz darauf kletterte er aber schon die Uferböschung hinauf und verschwand im Wald.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Nachdem er an beiden Tagen am gegenüberliegenden Ufer entlangschwamm, entschied ich mich am dritten Tag, meinen Platz am anderen Ufer einzunehmen. Mit dem weiteren Vorteil, einen herrlichen Blick auf das nun von der untergehenden Sonne beschienene Ufer zu haben.

Kamera: DSC-RX100M2 | Blende: ƒ/4.5 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 10.4mm | ISO: 100 |

Er kam wieder relativ pünktlich um 20 Uhr.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 300mm | ISO: 4000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 4000 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 4000 |

Kurz nach dem letzten Bild hatte er mich wohl entdeckt, wahrscheinlich hat er das Geräusch der Kamera gehört. Jedenfalls tauchte er blitzartig ab, das war es dann für diesen Abend.

Heute saß ich wieder an derselben Stelle, allerdings wehte ein leichter Wind vom Wasser auf mich zu, so daß er diesmal an mir vorbeischwamm und sich nicht durch mich stören ließ. So konnte ich ihn aus wenigen Metern (ca. 4m) aufnehmen.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 300mm | ISO: 1000 |

Auf dem Weg nach Hause vergoldete die untergehende Sonne den erfolgreichen Fotoabend.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Gans knapp

APL Die Schönheit des Sonnenaufgangs hielt sich heute morgen in Grenzen. Also auf an die Amper und zwar dorthin, wo sie sich vor dem Hebertshausener Wehr fast seeartig verbreitert. Als ich ankam, zählte ich durch das Fernglas über 50 Graugänse, die auf der gegenüberliegenden Seite Körperpflege betrieben. In dem Moment dachte ich, daß es tolle Aufnahmen sein könnten, wenn ich den Abflug der Gänseschar erwischen würde. Der zweite Gedanke war, schnellstmöglich die Kamera schußbereit zu machen: 35mm-Objektiv gegen 150-300mm tauschen, kontinuierlichen Autofokus einstellen, schnelle Serienaufnahme einschalten, Belichtungszeit mindestens auf 1/1000 durch Erhöhung der ISO schrauben. Den Gedanke hatte ich gerade zu Ende gedacht, da flog der erste Trupp Gänse los. Toll anzuschauen – sie kamen direkt auf mich zu und drehten dann nach rechts ab. Und ich stand da, das Fernglas in der Hand und die Kamera im Rucksack.

Jetzt aber schnell, Kamera aus dem Rucksack… da flog der zweite Trupp los. Ein ebenso phaszinierendes Bild, nur leider mit einem 35mm-Objektiv und Kameraeinstellungen für den zuvor fotografierten Sonnenaufgang nicht einzufangen. Jetzt mußte es aber wirklich schnell gehen, denn von den ehemals über 50 Gänsen waren nur noch ca. 10-12 auf dem Wasser. Objektivwechsel und Einstellungsänderung gingen dann auch flott von der Hand und schon stand ich für die Flugshow des letzten Trupps bereit.

Nach einer viertel Stunde stand ich immer noch bereit und die Gänse schwammen immer noch enspannt auf dem Wasser. Nach einer halben Stunde saß ich fast so enspannt auf der Bank am Ufer wie die Gänse enspannt im Wasser vor sich hin dümpelten. Nach einer dreiviertel Stunde kam mir der Gedanke, daß die vielleicht den Tag dort verbringen wollen. Ich nutzte die Zeit, den morgendlichen Ausflug einer Entenfamilie zu beobachten.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/1000s | Brennweite: 300mm | ISO: 1600 |

Nach einer Stunde begann ich über das Einpacken meiner Ausrüstung nachzudenken. Was ich aber inzwischen gelernt habe: wenn du zusammengepackt hast, passiert’s. Also noch sitzen bleiben (und Recht behalten!):

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/1250s | Brennweite: 300mm | ISO: 1600 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/1250s | Brennweite: 300mm | ISO: 1600 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/3200s | Brennweite: 300mm | ISO: 1600 |