Ohne großen Aufwand

APL Manchmal braucht man weder früh aufzustehen, noch weit zu fahren. Man muß nur die Kamera zur Hand haben, wenn man auf die Terrasse tritt.

Meine Haus-/Gartenmaus
Maus im GartenKamera: NIKON D500 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 460mm | ISO: 2200 | Belichtungsvorgabe: +2/3EV | Aufgenommen: 24 Februar 2024 |

Maus im GartenKamera: NIKON D500 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 600mm | ISO: 2500 | Belichtungsvorgabe: +2/3EV | Aufgenommen: 24 Februar 2024 |

Maus im Garten frißt HaferflockenKamera: NIKON D500 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/200s | Brennweite: 600mm | ISO: 2500 | Belichtungsvorgabe: +2/3EV | Aufgenommen: 24 Februar 2024 |

Sonnenaufgang – umsonst aufgestanden?

APL Um 05:30 Uhr klingelte der Wecker. Der Wetterbericht hatte am Vorabend eine recht günstige Prognose für einen schönen Sonnenaufgang abgegeben …

Außer Nebel war erst einmal kaum etwas zu sehen
Bäume schauen aus dem Bodennebel heraus.Kamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/10s | Brennweite: 200mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 18 Februar 2024 |

Dann verfärbte ich der Himmel doch noch, der Bodennebel blieb.
Orangener Morgenhimmel, darunter NebelKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 92mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 18 Februar 2024 |

Zeitweise war es recht eindrucksvoll
Orangener Morgenhimmel, darunter NebelKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/80s | Brennweite: 92mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 18 Februar 2024 |

Endlich mal wieder Unterwegs

APL Nach langer Zeit habe ich heute wieder die Ruhe gefunden, mit der Kamera loszuziehen. Direkt hinter Biberbach tat sich ein schöner Blick auf den abendlichen Himmel auf. Zuvor noch ein kurzer Abstecher auf die Verbindungsstraße nach Westerndorf.

Marterle zwischen Biberbach und Westerndorf
Marterle zwischen Biberbach und WestenrdorfKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 50mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 17 Februar 2024 |

Blick auf Biberbach und die Kirche St. Martin
Blick auf Biberbach und die Kirche St. MartinKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 38mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 17 Februar 2024 |

Die Strahlen der Sonne bahnen sich nach oben und unten ihren Weg durch das Wolkengebirge
Wolkiger Sonnenuntergang mit tollen LichtstreifenKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 36mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 17 Februar 2024 |

Das kann nicht die Nord-Süd-Trasse sein
Kleine Stromleitung genau auf der Höhe am HorizontKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 70mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 17 Februar 2024 |

Klarer Blick

APL Heute gab es mal wieder einen freieren Blick auf die Alpen.

Fernsehturm, Olympia-Station, Marienkirche, Alpen
Blick vom Dachauer Schloßplatz auf München und die AlpenKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 200mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 3 Februar 2024 |

Und das ganze mit Weitwinkel
Blick vom Dachauer Schloßplatz auf München und die AlpenKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 24mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 3 Februar 2024 |

Sonnenuntergang über der Zugspitze
Sonnenuntergang über der Zugspitze.Kamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/5 | Verschlusszeit: 1/5s | Brennweite: 195mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 3 Februar 2024 |

Sonnenaufgang im Mölltal

APL Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag war ich im oberen Mölltal. Ziel waren die von der ersten Sonne beleuchteten Bergspitzen und der Großglockner im Sonnenlicht – ersteres hat geklappt, letzteres nicht.

Fast kitschig wirkten die roten Wolken eine Viertelstunde vor Sonnenaufgang
Roter Sonnenaufgang im MölltalKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/30s | Brennweite: 31mm | ISO: 200 | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |

Nochmals dieser Himmel mit kleiner Kapelle
Kleine Kapelle im Mölltal vor rotem Morgenhimmel.Kamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/4.5 | Verschlusszeit: 1/15s | Brennweite: 32mm | ISO: 320 | Belichtungsvorgabe: +1.3EV | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |

Die ersten Spitzen werden von der Morgensonne angestrahlt
Bergspitzen werden von der Morgensonne angeleuchtetKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/7.1 | Verschlusszeit: 1/15s | Brennweite: 55mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |

Und hier noch mal eine andere Perspektive
Hell erleuchtete Bergspitze mit Tannen im VordergrundKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 70mm | ISO: 125 | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |

Blick auf Heiligenblut, links hinten der Großglockner
Blick auf Heiligenblut, links hinten der GroßglocknerKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/9 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 48mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |

Das schneebedeckte Großglockner-Massiv
Das schneebedeckte Großglockner-MassivKamera: NIKON D850 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 185mm | ISO: 64 | Aufgenommen: 26 Dezember 2023 |