Schönes Wetter hebt nicht nur die Lust, rauszugehen, sondern offensichtlich auch die, sich zu zeigen. Zwei erfolgreiche Fototage, inkl. des ersten Fuchses, den ich fotografieren konnte.
So viele Wollschweber wie in diesem Jahr habe ich zuvor noch nicht gesehenKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 105mm | ISO: 100 |
Eine Ameise verspeißt schon mal einen Teil der BeuteKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/13 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 105mm | ISO: 100 |
Der Bussard wurde heftig von einem Sperber bedrängt, der wohl in der Nähe sein Nest hatKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/800s | Brennweite: 600mm | ISO: 100 |
Viel dichter ging es nicht mehrKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/800s | Brennweite: 600mm | ISO: 100 |
Die Wabe des Feldwespennestes ist zwar noch nicht fertig, aber ein Ei wurde schon mal abgelegtKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/13 | Verschlusszeit: 1/50s | Brennweite: 105mm | ISO: 100 |
Die folgenden drei Fotos machte ich alle hintereinander auf einer kleinen Wiese mitten im Wald.
Fasanenhahn. Er spazierte seelenruhig über die halbe WieseKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 600mm | ISO: 3200 |
Auch dieser Fuchs hatte keine Eile, die Wiese zu überquerenKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 600mm | ISO: 2000 |
Ein letzter Blick für den FotografenKamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 600mm | ISO: 2800 |
Veröffentlicht von
Peter Lederer
Geboren im Norden Deutschlands, dann aber dreißig mal umgezogen. Lange Jahre habe ich in Österreich gelebt, ein gutes Jahr in der Schweiz und fühle mich heute im Nordwesten Münchens wohl.
Alle Beiträge von Peter Lederer anzeigen