Nebelige Morgenstimmung

APL Ich mag sie sehr, diese nebeligen Tagesanfänge. Besonders, wenn man weiß, daß der Tag sonnig werden wird und das feucht-kalte Klima in wenigen Minuten verschwunden ist.

Kurz vor Sonnenaufgang.
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/25s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Einsamer Angler am Weiher im Hackermoos.
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 50mm | ISO: 125 |

Sonnenaufgang über dem Weiher. Ein paar Minuten später wird die Nebelstimmung von der Sonne vertrieben sein.
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/320s | Brennweite: 27mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 36mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/500s | Brennweite: 38mm | ISO: 100 |

Lichterdom und dunkle Gestalten

APL Neuer Tag, neues Glück – hier noch zwei Nachträge zum gestrigen Artikel.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 160 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 110 |

Bei schon sehr tief stehender Sonne stattete ich dem Lichterdom einen Besuch ab.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 70mm | ISO: 280 |

Auf dem Rückweg zum Auto, es war bereits eine knappe halbe Stunde nach Sonnenuntergang, beobachtete ich diese Gänse auf dem Weg zum Schlafquartier.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 70mm | ISO: 280 |

Und noch ein wenig später sah ich am Ende eines Hohlwegs einen Fasan, bzw. ein Blick durch mein Fernglas klärte mich darüber auf, daß es ein Fasan ist, der in dem Hohlweg gerade gelandet war. Da ich durch diesen Hohlweg hindurch mußte, um zu meinem Auto zu gelangen, war es eine Frage von wenigen Sekunden, bis er aufflog und zwischen den Büschen und Bäumen verschwand. Am Ende des Hohlwegs angekommen, sah ich in ca. 10 m Entfernung einige mittelgroße Vögel am Boden, die ich im ersten Moment nicht zuordnen konnte. Bis ich raffte, daß es sich um junge Fasanen handelte, waren die Youngster auch schon einige Meter weiter entfernt. Obwohl das folgende Foto aufgrund der Dunkelheit alles andere als scharf ist, wollte ich es doch zeigen. So häufig sieht man nicht 5 Fasanenkinder auf einmal.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/5s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Update 17.10.2018

Hier noch ein paar Fotos von meinen neuen Freunden.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 4500 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 300mm | ISO: 6400 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 70mm | ISO: 3600 |

Formationsflug und Bodennebel

APL Obwohl die Reiher arg weit weg waren und die Fotos daher leider nicht so scharf wurden, fand ich die Formationen doch so interessant, daß ich die Bilder hier einstelle.

Er bekommt nicht die volle Haltungsnote, an der Beinhaltung muß er noch ein bißchen arbeiten.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Und dann kamen drei auf einmal. Auf dem letzten Bild sieht man den Moment, in dem sie mich entdeckt hatten. Zwei drehen sofort ab, der dritte kurz danach.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 300mm | ISO: 100 |

Als ich meinen „Ansitz“ ca. 20 Minuten nach Sonnenuntergang verließ, schlich sich bereits der Bodennebel um den Hochsitz unterhalb dessen ich gesessen hatte.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/5.6 | Verschlusszeit: 1/60s | Brennweite: 70mm | ISO: 640 |

Starenzug ohne Stare

APL Ich hatte gehofft, in einem Schilfgürtel übernachtende Stare anzutreffen. Im vergangenen Jahr sah ich durch Zufall dort hunderte Stare. Leider bin ich wohl zu spät gekommen. Da ich nun schon mal (bei 2°C) draußen war, habe ich den aufziehenden Morgen fotografiert.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/2.8 | Verschlusszeit: 1/4s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1.3s | Brennweite: 17mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/125s | Brennweite: 24mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 50mm | ISO: 100 |

Tolle Farben, tote Tiere

APL Nach längerer Zeit mal wieder ein sehenswerter Sonnenuntergang.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/320s | Brennweite: 40mm | ISO: 100 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 46mm | ISO: 100 |

Gestern war ich bereits auf dem Weg zurück zum Auto, als ich diesen Himmel sah. Es schien, als würde hinter der Hügelkette ein riesiges Feuer lodern.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/3.5 | Verschlusszeit: 1/250s | Brennweite: 35mm | ISO: 1250 |

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/4.5 | Verschlusszeit: 1/100s | Brennweite: 35mm | ISO: 1600 |

Da ich heute ohnehin in Dachau war, bin ich anschließend bei Günding an der Amper spazieren gegangen.

Der Kormoran kam vom Schwimmen, anschließend mußte er sein Gefieder in der Sonne trocknen.
Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/400s | Brennweite: 600mm | ISO: 400 |

Erst viel später und zunächst beim Blick durchs Fernglas sah ich die Schildkröte links unten im Eck.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/6.3 | Verschlusszeit: 1/320s | Brennweite: 600mm | ISO: 400 |

Das es Herbst ist, merkt man nicht nur an den kühlen Temperaturen, die sich bereits kurz vor Sonnenuntergang einstellen.

Kamera: NIKON D5300 | Blende: ƒ/8 | Verschlusszeit: 1/160s | Brennweite: 35mm | ISO: 320 |

Zum Abschluß des Spazierganges gab es dann noch eine tote Bisamratte. Sie sieht ziemlich unversehrt aus, ich konnte mir keinen Reim auf ihren Tod machen.